|
Mondfinsternis am Montag den 24. März 1141 06:50 TD
Saros Serie: 118 Mitglied: 3 von 73Inex Serie: 10Lunation: -10622
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Halbschatten
Aufsteigender Knoten: 23.03.1141 02:48:25 UTCEntfernung: 392.933 km
Kleinster Abstand CM - Ekliptik γ: | 1,4665 |
Nördliche Passage |
Erster Kontakt Halbschatten: | 24.03.1141 05:44 TD |
Erster Kontakt Kernschatten: | -- -- |
Beginn Totalität: | -- -- |
Maximum: | 24.03.1141 06:50 TD |
Ende Totalität: | -- -- |
Austritt Kernschatten: | -- -- |
Austritt Halbschatten: | 24.03.1141 07:56 TD |
|
Bedeckungszeiten: |
Halbschatten: | 02h 12m |
Kernschatten: | -- -- |
Totalität: | -- -- |
|
Äquatorialkoordinaten: | α: 23h 41m 58.499s |
| δ: -1° 57' 41.333" |
Mondfinsternis am Dienstag den 19. August 1141 08:24 TD
Saros Serie: 85 Mitglied: 70 von 76Inex Serie: 63Lunation: -10617
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Halbschatten
Aufsteigender Knoten: 23.03.1141 02:48:25 UTCEntfernung: 392.933 km
Kleinster Abstand CM - Ekliptik γ: | 1,3214 |
Nördliche Passage |
Erster Kontakt Halbschatten: | 19.08.1141 06:50 TD |
Erster Kontakt Kernschatten: | -- -- |
Beginn Totalität: | -- -- |
Maximum: | 19.08.1141 08:24 TD |
Ende Totalität: | -- -- |
Austritt Kernschatten: | -- -- |
Austritt Halbschatten: | 19.08.1141 09:58 TD |
|
Bedeckungszeiten: |
Halbschatten: | 03h 08m |
Kernschatten: | -- -- |
Totalität: | -- -- |
|
Äquatorialkoordinaten: | α: 23h 10m 1.975s |
| δ: -5° 23' 07.352" |
|