|
Mondfinsternis am Dienstag den 15. April 1642 01:51 TD
Saros Serie: 116 Mitglied: 37 von 73Inex Serie: 41Lunation: -4425
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Total
Aufsteigender Knoten: 14.04.1642 23:10:22 UTCEntfernung: 378.504 km
Kleinster Abstand CM - Ekliptik γ: | 0,1494 |
Nördliche Passage |
Erster Kontakt Halbschatten: | 14.04.1642 23:01 TD |
Erster Kontakt Kernschatten: | 15.04.1642 00:02 TD |
Beginn Totalität: | 15.04.1642 01:03 TD |
Maximum: | 15.04.1642 01:51 TD |
Ende Totalität: | 15.04.1642 02:39 TD |
Austritt Kernschatten: | 15.04.1642 03:40 TD |
Austritt Halbschatten: | 15.04.1642 04:41 TD |
|
Bedeckungszeiten: |
Halbschatten: | 05h 40m |
Kernschatten: | 03h 38m |
Totalität: | 01h 36m |
|
Äquatorialkoordinaten: | α: 01h 27m 3.766s |
| δ: 9° 09' 04.232" |
Mondfinsternis am Mittwoch den 08. Oktober 1642 03:41 TD
Saros Serie: 121 Mitglied: 34 von 82Inex Serie: 33Lunation: -4419
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Total
Absteigender Knoten: 08.10.1642 02:53:11 UTCEntfernung: 371.416 km
Kleinster Abstand CM - Ekliptik γ: | -0,0445 |
Südliche Passage |
Erster Kontakt Halbschatten: | 08.10.1642 00:54 TD |
Erster Kontakt Kernschatten: | 08.10.1642 01:53 TD |
Beginn Totalität: | 08.10.1642 02:51 TD |
Maximum: | 08.10.1642 03:41 TD |
Ende Totalität: | 08.10.1642 04:31 TD |
Austritt Kernschatten: | 08.10.1642 05:29 TD |
Austritt Halbschatten: | 08.10.1642 06:28 TD |
|
Bedeckungszeiten: |
Halbschatten: | 05h 34m |
Kernschatten: | 03h 36m |
Totalität: | 01h 40m |
|
Äquatorialkoordinaten: | α: 00h 53m 1.693s |
| δ: 5° 41' 19.96" |
|