|
Mondfinsternis am Sonntag den 21. März 387 11:31 TD
Saros Serie: 77 Mitglied: 33 von 72Inex Serie: 34Lunation: -19948
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Total
Absteigender Knoten: 22.02.387 01:45:09 UTCEntfernung: 405.070 km
Kleinster Abstand CM - Ekliptik γ: | -0,2848 |
Südliche Passage |
Erster Kontakt Halbschatten: | 21.03.387 08:28 TD |
Erster Kontakt Kernschatten: | 21.03.387 09:39 TD |
Beginn Totalität: | 21.03.387 10:51 TD |
Maximum: | 21.03.387 11:31 TD |
Ende Totalität: | 21.03.387 12:11 TD |
Austritt Kernschatten: | 21.03.387 13:23 TD |
Austritt Halbschatten: | 21.03.387 14:34 TD |
|
Bedeckungszeiten: |
Halbschatten: | 06h 06m |
Kernschatten: | 03h 44m |
Totalität: | 01h 20m |
|
Äquatorialkoordinaten: | α: 11h 53m 33.568s |
| δ: 0° 42' 21.432" |
Mondfinsternis am Dienstag den 14. September 387 04:21 TD
Saros Serie: 82 Mitglied: 34 von 84Inex Serie: 26Lunation: -19942
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Total
Aufsteigender Knoten: 14.09.387 03:03:35 UTCEntfernung: 356.982 km
Kleinster Abstand CM - Ekliptik γ: | 0,1850 |
Nördliche Passage |
Erster Kontakt Halbschatten: | 14.09.387 01:44 TD |
Erster Kontakt Kernschatten: | 14.09.387 02:38 TD |
Beginn Totalität: | 14.09.387 03:36 TD |
Maximum: | 14.09.387 04:21 TD |
Ende Totalität: | 14.09.387 05:06 TD |
Austritt Kernschatten: | 14.09.387 06:04 TD |
Austritt Halbschatten: | 14.09.387 06:58 TD |
|
Bedeckungszeiten: |
Halbschatten: | 05h 14m |
Kernschatten: | 03h 26m |
Totalität: | 01h 30m |
|
Äquatorialkoordinaten: | α: 11h 20m 19.714s |
| δ: 4° 18' 50.754" |
|