|
Mondfinsternis am Montag den 01. April 972 14:58 TD
Saros Serie: 86 Mitglied: 59 von 73Inex Serie: 52Lunation: -12712
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Partiell
Aufsteigender Knoten: 02.04.972 01:47:51 UTCEntfernung: 406.192 km
Kleinster Abstand CM - Ekliptik γ: | -0,5291 |
Südliche Passage |
Erster Kontakt Halbschatten: | 01.04.972 12:02 TD |
Erster Kontakt Kernschatten: | 01.04.972 13:19 TD |
Beginn Totalität: | -- -- |
Maximum: | 01.04.972 14:58 TD |
Ende Totalität: | -- -- |
Austritt Kernschatten: | 01.04.972 16:37 TD |
Austritt Halbschatten: | 01.04.972 17:54 TD |
|
Bedeckungszeiten: |
Halbschatten: | 05h 52m |
Kernschatten: | 03h 18m |
Totalität: | -- -- |
|
Äquatorialkoordinaten: | α: 01h 22m 15.368s |
| δ: 8° 42' 38.525" |
Mondfinsternis am Mittwoch den 25. September 972 18:02 TD
Saros Serie: 91 Mitglied: 45 von 72Inex Serie: 44Lunation: -12706
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Partiell
Aufsteigender Knoten: 02.04.972 01:47:51 UTCEntfernung: 406.192 km
Kleinster Abstand CM - Ekliptik γ: | 0,4869 |
Nördliche Passage |
Erster Kontakt Halbschatten: | 25.09.972 15:29 TD |
Erster Kontakt Kernschatten: | 25.09.972 16:29 TD |
Beginn Totalität: | -- -- |
Maximum: | 25.09.972 18:02 TD |
Ende Totalität: | -- -- |
Austritt Kernschatten: | 25.09.972 19:35 TD |
Austritt Halbschatten: | 25.09.972 20:35 TD |
|
Bedeckungszeiten: |
Halbschatten: | 05h 06m |
Kernschatten: | 03h 06m |
Totalität: | -- -- |
|
Äquatorialkoordinaten: | α: 00h 49m 40.057s |
| δ: 5° 21' 32.166" |
|